Archiv der Kategorie: Allgemein

Wahlbekanntmachung und Einladung zur Vollversammlung

Wahlbekanntmachung und Einladung zur Vollversammlung für die Wahl zum autonomen Referat für behinderte und/oder chronisch kranke Studierende (BckS) der UDE   Die Wahl des BckS-Referates erfolgt im Rahmen einer Vollversammlung am Freitag, den 27. Oktober 2017 von 10–12 Uhr im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wahlbekanntmachung und Einladung zur Vollversammlung

Herzlich Willkommen!

Liebe Erstsemester, das Referat der behinderten und chronisch kranken Studierenden der Universität Duisburg-Essen heißt euch herzlich willkommen!  Wir hoffen, Ihr hattet bisher angenehme erste Wochen an eurer neuen Wirkungsstätte und wünschen euch natürlich auch weiterhin viel Spaß und Erfolg im Studium. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen!

Aktivitäten während der Sommersemesterferien

Am 05.10. sollte eigentlich das zweite NIBS-Netzwerktreffen  an der Fernuniversität Hagen stattfinden. Aus organisatorischen Gründen musste es damals zwar abgesagt, soll aber zeitnah nachgeholt werden. Wir werden euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktivitäten während der Sommersemesterferien

Nachtrag zur Gründungsversammlung!

Liebe Freundinnen und Freunde der BckS der UDE, hier noch ein Nachtrag zur Gründungsvollversammlung am Donnerstag! Bitte bringt alle eine Studienbescheinigung mit, damit wir schauen können, ob ihr stimmberechtigt seid. Außerdem: Die Satzung und die Wahlordnung sind nun online! Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BckS - Informationen, BckS - Veranstaltung, Gründung autonomes Referat, Informationen | Kommentare deaktiviert für Nachtrag zur Gründungsversammlung!

Gründungsvollversammlung der BckS am 06. Dezember ab 16 Uhr im Raum T03 R02 D26

Liebe Freunde / Freundinnen der BckS, das lange Warten hat ein Ende. Die Gründungsvollversammlung der BckS findet am 06.12.2012 ab 16 Uhr im Raum T03 R02 D26 statt! Die Einladung dazu findet Ihr HIER! Auf der Gründungsvollversammlung wird unter anderem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BckS - Informationen, BckS - Veranstaltung, Gründung autonomes Referat, Informationen | Kommentare deaktiviert für Gründungsvollversammlung der BckS am 06. Dezember ab 16 Uhr im Raum T03 R02 D26

Gitarrenkurse für behinderte und chronisch kranke Studierende an der TU Dortmund

Auf Initiative des Autonomen BehindertenReferates (ABeR) starten ab heute (13.11.) zwei neue Gitarrenkurse für behinderte und chronisch kranke Studierende. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, tue dies bitte per E-Mail an: aber@asta.tu-dortmund.de Der Anfängerkurs findet statt dienstags, in der Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gitarrenkurse für behinderte und chronisch kranke Studierende an der TU Dortmund

ERASMUS-Regionalkonferenz: „Studentische Auslandsmobilität und soziale Inklusion – Herausforderungen für das ERASMUS-Programm“ am 25.10. in Essen

Im Rahmen der ERASMUS- Jubiläumsveranstaltungen richtet das Akademische Auslandsamt der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit dem DAAD am 25. Oktober 2012 auf dem Campus Essen eine ERASMUS-Regionalkonferenz  zum Thema: Studentische Auslandsmobilität und soziale Inklusion – Herausforderungen für das ERASMUS-Programm aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ERASMUS-Regionalkonferenz: „Studentische Auslandsmobilität und soziale Inklusion – Herausforderungen für das ERASMUS-Programm“ am 25.10. in Essen

Vollversammlung und Zukunft der BckS – UDE

Liebe Freundinnen und Freunde der BckS der Universität Duisburg – Essen, auch wenn es auf unserer Internetpräsenz zuletzt etwas ruhiger zuging, ist in der letzten Zeit viel passiert: Am 13. Juli 2012 ist die Änderung der Satzung der Studierendenschaft  in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vollversammlung und Zukunft der BckS – UDE

„Netzwerk der studentischen Interessenvertretungen für Studieren-de mit Behinderung und chronischer Erkrankung NRW“ gegründet!

Hier eine super Sache, an der wir uns auch beteiligt haben: Inklusive Bildung auf allen Ebenen! „Diese Forderung der UN- Behinder-tenrechtskonvention“, so eine Teilnehmerin, „verpflichtet die Hochschu-len in NRW, die Teilhabe behinderter Menschen zu ermöglichen und stellt eine große Herausforderung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Netzwerk der studentischen Interessenvertretungen für Studieren-de mit Behinderung und chronischer Erkrankung NRW“ gegründet!

Sondererhebung zur Situation von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Acht Prozent der Studierenden in Deutschland haben eine Behinderung oder eine chronische Krankheit. Wer sind diese acht Prozent Studierende, in welcher Form beeinflusst die Beeinträchtigung ihr Studium? Was muss verändert werden, damit die Vision „Eine Hochschule für Alle“ Wirklichkeit wird? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sondererhebung zur Situation von Studierenden mit Behinderung und chronischer Erkrankung