Archiv der Kategorie: Allgemein

Praktika-Möglichkeiten für Studierende und junge Absolventen mit Behinderung

Jedes Jahr vergibt das Sekretariat des Europäischen Parlaments hunderte Praktika, einschließlich speziellen Programmen für Menschen mit Behinderungen. Ab dem 15. August sind wieder Bewerbungen möglich. Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage des Europäischen Parlamentes (Quelle: Beratungsstelle zur Inklusion bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Praktika-Möglichkeiten für Studierende und junge Absolventen mit Behinderung

Die RehaCare-Fachmesse in Düsseldorf: Selbstbestimmt leben

Vom 10. bis zum 13. Oktober findet wieder die RehaCare, die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Integration in den Messehallen Düsseldorf statt. Nähere Informationen zur Messe findet Ihr auf der Homepage der RehaCare  

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die RehaCare-Fachmesse in Düsseldorf: Selbstbestimmt leben

Heute schon getastet? – Die Umwelt mit anderen Sinnen begreifen.

Am Sonntag, den 26.08.2012 ist es soweit sowohl für Sehende als auch „Nichtsehende“ kann das  Skulpturenmuseum im Lehmbruck Museum, Duisburg eine besondere Sinnes-Erfahrung bieten. Wer Lust und Laune hat sich auf eine Entdeckungsreise der Sinne mit der Museumspädagogin Sybille Kastner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heute schon getastet? – Die Umwelt mit anderen Sinnen begreifen.

Fachtagung zum Thema „Studium und Behinderung in NRW“

Das Mitglied des Bundestages Markus Kurth sowie die Fachschaft Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund laden ein zur Fachtagung zum Thema „Studium und Behinderung in NRW“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11.10.2012 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fachtagung zum Thema „Studium und Behinderung in NRW“

Umfrage zum Projekt „Nachhaltige Stadt der Zukunft“

Liebe Blogbesucher/innen, die Siemens AG hat das Projekt „Nachhaltige Stadt der Zukunft“ ins Leben gerufen und möchte hierzu eine deutschlandweite Studie, die von der HAW Hamburg betreut wird, in 30 Städten durchführen. Wir finden diese Umfrage zu diesem wichtigen Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umfrage zum Projekt „Nachhaltige Stadt der Zukunft“

Einladung zum Workshop „weltwärts alle inklusive“ (12.-14.6.2012 in Essen). Der AStA übernimmt Teilnahmegebühr!

Freiwillige mit Behinderung sind in internationalen Freiwilligendiensten deutlich unterrepräsentiert. So haben am weltwärts-Programm, dem Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), seit 2008 von rund 10.000 jungen Erwachsenen nur etwa 5 Freiwillige mit einer Behinderung teilgenommen. Doch welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BckS - Informationen, Informationen | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Workshop „weltwärts alle inklusive“ (12.-14.6.2012 in Essen). Der AStA übernimmt Teilnahmegebühr!

Workshop „Finanzierung von Hilfsmitteln im Studium“ am 08 -10 Juni in Münster

Die BAG Behinderung und Studium e.V. lädt zu einem Workshop mit dem Thema “Finanzierung von Hilfsmitteln im Studium” in Münster ein. Thema sind verschiedene Finanzierungsoptionen für technische Hilfsmittel, die behinderten und chronisch kranken Studierenden während ihrer Studienzeit zur Verfügung stehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen | Kommentare deaktiviert für Workshop „Finanzierung von Hilfsmitteln im Studium“ am 08 -10 Juni in Münster

Das StuPa der Uni DuE macht den Weg frei für die Gründung des autonomen Referats für behinderte und chronisch kranke Studierende

Es ist zwar schon etwas länger her, aber am 16.03.2012 war es soweit: Der Antrag auf Änderung der Satzung der Studierendenschaft wurde in der dritten Lesung, wie schon bei den zwei Lesungen zuvor, einstimmig von den gewählten Studierendenvertreter/innen der Universität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BckS - Informationen, Gründung autonomes Referat, Informationen | Kommentare deaktiviert für Das StuPa der Uni DuE macht den Weg frei für die Gründung des autonomen Referats für behinderte und chronisch kranke Studierende

„Internationale Freiwilligendienste – alle inklusive!“ – kurzfristige Einladung

Bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) veranstalten in Kooperation mit dem Behindertenreferat des AStA der Universität Münster Workshops zum Thema Freiwiligendienst mit Behinderung. Die Workshops richten sich an junge Erwachsene mit Behinderung (vorwiegend 18-28 Jahre), die sich vorstellen können, einen Freiwilligendienst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Internationale Freiwilligendienste – alle inklusive!“ – kurzfristige Einladung

Die Universitätsbibliothek Duisburg – Essen: „Angebote nach Maß für Menschen mit Behinderungen“

Die Universitätbibliothek Duisburg – Essen ist schon länger auf Studierende mit Behinderung u./o. chronischer Erkrankung eingestellt. Auf einer Informationsseite der UB (klicke hier) kann man sich über die barrierefreien Gebäudezugänge und mögliche Hindernisse informieren. Des Weiteren findet ihr dort Infomationen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen, Universität Duisburg - Essen | Kommentare deaktiviert für Die Universitätsbibliothek Duisburg – Essen: „Angebote nach Maß für Menschen mit Behinderungen“