Im autonomen Referat für Behinderte und chronisch kranke Studenten (BckS)
haben im Juni folgende Aktivitäten stattgefunden:
Zunächst einmal gratulieren wir den Gewählten(zur ASTA – Wahl) und wünschen Ihnen viel Erfolg und einen langen Atem. Zwei Dinge sind jetzt schon positiv herauszustellen:
1). Die neue Riege (Bereich Finanzen) hat bislang ausstehende Gelder zum Teil schon zügig ausgezahlt – bravo!
2). Der neue ASTA hat das vom BckS erkannte Sicherheitsproblem (Brandschutz) aufgegriffen und wir können positiv vermelden, dass die Gefahrenstellen in nun zügig beseitigt werden. Dafür bedanken wir uns beim ASTA!
Am 10.07.2013 war eine Delegation des NIBS der Uni Dortmund bei uns. Gemeinsam haben wir den Campus Essen besichtigt und überlegt, was dort in Zukunkft anders bzw. besser gemacht werden könnte.
In diesem Zusammenhang können wir euch mitteilen, dass der barrierefreie Erweiterungsbau am alten Parkplatz gut voranschreitet. Wir freuen uns auf die neuen Räumlichkeiten!
Am 11.06. haben wir am Diversity Tag teilgenommen, uns informiert und das BckS auch vorgestellt.
Am Freitag (28.06.) haben wir interessante Hinweise zu Auslandsaufenthalte – Studien im Ausland – aufgenommen. So hörten wir z.B. von der Förderung einer Rollstuhlfahrerin, die ihren -Auslandsaufenthalt in Kanada verbracht hat.
Bereits im Mai erfolgte in Düsseldorf eine Beschulung zur UN-Behindertenrechtskonvention. Hier weisen wir darauf hin, dass auch zu diesen Themen (UN-Behindertenrechts-konvention /Auslands-Studium) unverbindliche allgemeine Informationen in unserer Sprechstunde zu erhalten sind.
Unsere Sprechstunden sind:
Campus Essen (T02 T00 K05) Montags von 12.00 – 15.00 h
Campus Duisburg: NN